|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
1929
|
Gründung durch Walburga und Andreas Sinzker in München in der Karlstraße 83.
Andreas Sinzker fährt auf dem Fahrrad (der Koffer mit den Mustertafeln ist vorne auf einem Gepäckträger geschnallt) auf Installateurbesuch und versucht, Kunden zu gewinnen.
Walburga Sinzker betreut das Ladengeschäft, macht die Buchführung und fährt, wenn nötig, bestellte Ware mit dem Fahrrad zu den Kunden.
Fleiß, Geduld und große Einsatzbereitschaft beider Partner stellen die Firma auf eine solide Grundlage. Dazu kommt als großes Plus das fachliche Können der Eheleute. Der Kreis an zufriedenen Kunden wächst und das Warensortiment vergrößert sich.
|
1939
|
Die durch den Ausbruch des 2. Weltkrieges bedingten äußerlichen Einflüsse machen sich auch hier bemerkbar. Evakuierung etc. sind die Folgen. Im Sommer 1945 Rückkehr nach München in die Baaderstraße 62.
|
1953
|
Alwin Sopp tritt als Lehrbub in die Firma ein (zunächst ist es alles andere als der Wunsch- beruf, aber das ist mit den Jahren gereift...)
In den folgenden Jahren wird fleißig gearbeitet, vorsichtig disponiert, damit der Betrieb ordentlich läuft und ausgebaut werden kann.
|
|
|
|
|
 |
|